Taxischule Linz
Die taxischulelinz.at bietet Vorbereitungs- und Begleitkurse für die Taxiprüfung

Programm 9. Frühjahrssymposium Kinderzahnmedizin 2022 Donnerstag, 24. März 2022 19:00 - 21:00 Get-together Aufgrund der Covid-19-Situation abgesagt! Freitag, 25. März 2022 Raum Referenten/Innen Thema ab 08:00 Anmeldung/ Registrierung 09:00 – 17:30 Tagesseminar (Team) Doppler Saal, 4. OG Zifko Irene, Bauer Bettina und Team Ein erfolgreiches Team in der Kinderzahnbehandlung – was braucht´s dazu? Verhaltensführung – der rote Faden durch die kindgerechte Behandlung und Prophylaxe 09:00 - 13:00 Workshop 1 Karajan Saal 2, 1. OG Schneider Steffen Traumatologische Fälle aus der kinderzahnmedizinischen Praxis 09:00 - 13:00 Workshop 2 (Team) Wolf-Dietrich-Saal 1, 1. OG Bekes Katrin Molaren Inzisiven Hypomineralisation – Diagnostik und Therapiemöglichkeiten nach dem Würzburger Konzept bei Molaren und Inzisiven 12:00 - 13:00 Lunch & Learn (Team) Karajan Saal 3, 1. OG Pfaller-Frank Karin Lecker essen - besser zuhören! Zum Thema: Was tut sich noch im Kindermund? Leitsymptome orofacialer Dysfunktionen 13:00 - 14:00 Mittagspause Eröffnung der Dentalausstellung 14:00 - 18:00 Workshop 3 Karajan Saal 2, 1. OG Steffen Richard Endodontie an Milch- und unreifen bleibenden Zähnen: Hands on Kurs, Intensivtraining zu den Indikationen, Techniken und Materialien 14:00 - 18:00 Workshop 4 (Team) Karajan Saal 3, 1. OG Codoni Susanne Rund um den Mund in Theorie und Praxis – Das Konzept K-O-S-T ® 14:00 - 18:00 Workshop 5 (Team) Wolf-Dietrich-Saal 1, 1. OG Meißner Nicola Troubleshooting! Misserfolge in der Kinderzahnmedizin und unser Umgang damit 19:00 - 22:00 Rahmenprogramm Frühjahrsparty Aufgrund der Covid-19-Situation abgesagt! Samstag, 26. März 2022 Raum Referenten/Innen Thema ab 07:30 Anmeldung/ Registrierung 08:45 - 09:15 Eröffnung Karajan 1 1. OG Grußworte und feierliche Eröffnung 09:15 - 09:45 Vortrag Karajan 1 1. OG Lussi Adrian Risikobasierte Kariesprophylaxe beim Jugendlichen - Was Neues, das auch taugt? 09:45 - 10:30 Vortrag Karajan 1 1. OG Bekes Katrin Kreidezähne 2022 - ein Update MIH 10:30 - 11:15 Pause und Dentalausstellung 11:15 - 11:45 Vortrag Karajan 1 1. OG Codoni Susanne Auf Zungens Spur – ein Streifzug durch das multifunktionale Organensemble. Der Mundraum im interdisziplinären Fokus 11:45 – 12:30 Vortrag Karajan 1 1. OG Schneider Steffen Das Frontzahntrauma – aktuelle Konzepte der Primärversorgung 12:30 - 14:00 Mittagspause und Dentalausstellung Autoren stehen für Fragen in der Aula (Posterwand) zur Verfügung Posterbegehung 14:00 - 14.45 Vortrag Karajan 1 1. OG Schlagenhauf Ulrich Probiotika und Ernährungslenkung - eine klinisch wirksame Ergänzung etablierter Präventionskonzepte? 14.45 - 15:30 Vortrag Karajan 1 1. OG Plener Paul Was macht Corona mit unseren Kindern? 15:30 - 16:00 Pause und Dentalausstellung 16:00 - 16:15 Posterprämierung Karajan 1 1. OG 16:15 - 17:00 Vortrag Karajan 1 1. OG Bekes Katrin, Drabo Petra, Meißner Nicola Aktuelles aus der Kinderzahnmedizin 17:00 - 17:45 Vortrag Karajan 1 1. OG Steffen Richard Endodontie bei Kindern und Jugendlichen: Smart Materials in der Endodontie 17:45 - 18:00 Ende/Verabschiedung Karajan 1 1. OG LEGENDE Vortrag Workshop Zahnärzte Team - Workshop Rahmenprogramm Änderungen vorbehalten Download wissenschaftliches Programm